Alle paar Jahre komm ich wieder... WIP Viktorianisches Kleid Part I
Welcome Ladies & Gentlemen &
Gentlefolks, welcome Friends...
Ja es ist wieder soweit, alle paar Jahre komm ich wieder und versuche diesen Blog wieder zu beleben (das letzte mal 2018), und nie mach ich danach weiter.
Aber diesmal ists vielleicht anders.
Wir schreiben den März 2020 und leben in besonderen Zeiten. Aufgrund eines neuartigen Virus, der sich selbst Corona nennt (nein keine Zombies) wurden Weltweit Ausgangsbeschränkungen verhängt. Social Distancing, selbst Quarantäne, 2 Meter Abstand, prägen unser Weltbild (seit einer Woche).
Man darf (sollte) nicht rausgehn und wenn man in einem nicht Systemrelevanten Beruf arbeitet, wie ich, ist man zu Hause und hat sehr viel Zeit.
Deshalb:
Ein guter Grund diesen Blog wieder zum Leben zu erwecken.
Beginnen möchte ich deshalb gleich mit einem WIP (Work in Progress).
Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an mein 1. dunkelgrünes Viktorianisches Kleid aus 2011.
Zur Erinnerung ein Foto:
Es war seit 2012 im Schrank, und wurde nicht mehr ausgeführt, einzig und allein aus dem Grund, weil es nicht mehr passt.
Deshalb werd ich es Upcyceln.
Den Rock wird wiederverwendet, das Oberteil ist für die Tonne.
Ich hab noch gut 1,5m Reststoff und viel Organza. Die Spitze ist das einzige, das nicht aus meinem überfüllten Stofflager stammt.
In den nächsten Tagen (Wochen, Monaten?) werd ich Euch auf diese Nähreise mitnehmen.
Im nächsten Beitrag werd ich Euch zum Beispiel erklären wie man Falten berechnet (ich hab endlich herausgefunden wie es für mich am besten Funktioniert) und wie ich mich mit einem Bertha Kragen aus Organza ärgern werde.
Oder ich zeige Euch auch mal was Älteres. Meine Version des Scarlet O'Hara BBQ Dress zum Beispiel. Zeit haben wir ja.
In diesem Sinne
Bleibt zu Hause und bleibt Gesund
Eure
Sabrina
Ja es ist wieder soweit, alle paar Jahre komm ich wieder und versuche diesen Blog wieder zu beleben (das letzte mal 2018), und nie mach ich danach weiter.
Aber diesmal ists vielleicht anders.
Wir schreiben den März 2020 und leben in besonderen Zeiten. Aufgrund eines neuartigen Virus, der sich selbst Corona nennt (nein keine Zombies) wurden Weltweit Ausgangsbeschränkungen verhängt. Social Distancing, selbst Quarantäne, 2 Meter Abstand, prägen unser Weltbild (seit einer Woche).
Man darf (sollte) nicht rausgehn und wenn man in einem nicht Systemrelevanten Beruf arbeitet, wie ich, ist man zu Hause und hat sehr viel Zeit.
Deshalb:
Ein guter Grund diesen Blog wieder zum Leben zu erwecken.
Beginnen möchte ich deshalb gleich mit einem WIP (Work in Progress).
Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an mein 1. dunkelgrünes Viktorianisches Kleid aus 2011.
Zur Erinnerung ein Foto:
Es war seit 2012 im Schrank, und wurde nicht mehr ausgeführt, einzig und allein aus dem Grund, weil es nicht mehr passt.
Deshalb werd ich es Upcyceln.
Den Rock wird wiederverwendet, das Oberteil ist für die Tonne.
Ich hab noch gut 1,5m Reststoff und viel Organza. Die Spitze ist das einzige, das nicht aus meinem überfüllten Stofflager stammt.
In den nächsten Tagen (Wochen, Monaten?) werd ich Euch auf diese Nähreise mitnehmen.
Im nächsten Beitrag werd ich Euch zum Beispiel erklären wie man Falten berechnet (ich hab endlich herausgefunden wie es für mich am besten Funktioniert) und wie ich mich mit einem Bertha Kragen aus Organza ärgern werde.
Oder ich zeige Euch auch mal was Älteres. Meine Version des Scarlet O'Hara BBQ Dress zum Beispiel. Zeit haben wir ja.
In diesem Sinne
Bleibt zu Hause und bleibt Gesund
Eure
Sabrina
Kommentare
Kommentar veröffentlichen